top of page

Förderpreis des Fachverbands Medizingeschichte e.V.

Der Fachverband Medizingeschichte e.V. zeichnet seit 2019 jährlich medizinhistorische Forschungsarbeiten von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mit dem „Förderpreis des Fachverbandes Medizingeschichte e.V.“ aus.


Der Preis ist mit 1.000,- € dotiert. Der Preisträgerin/dem Preisträger wird außerdem ein Jahr kostenlose Mitgliedschaft im Fachverband Medizingeschichte gewährt, wenn sie oder er die satzungsgemäßen Voraussetzungen dafür erfüllt.

 

Bewerbung

Vorschlagsberechtigt sind Mitglieder des Fachverbandes sowie im Rahmen einer Selbstbewerbung Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.


Zur Prämierung kann ein Buch- oder Zeitschriftenbeitrag (keine Monographie, Dissertation oder Abschlussarbeit) vorgeschlagen werden, der in den der Preisverleihung vorausgehenden zwei Kalenderjahren publiziert wurde.

 

Vergabekriterien

Prämiert werden können Arbeiten, die sich bezüglich Exzellenz und Originalität aus den übrigen Arbeiten herausheben und neue Impulse für die Geschichte der Medizin liefern.


Der Preis soll ausschließlich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verliehen werden, die zum Zeitpunkt des Erscheinens eines zur Prämierung vorgeschlagenen Beitrags nicht habilitiert sind. Liegt eine abgeschlossene Doktorarbeit vor, dürfen seit dem Promotionsdatum maximal 5 Jahre vergangen sein. Dieser Zeitraum kann z.B. aufgrund von Kindererziehung oder Berufstätigkeit außerhalb der Wissenschaft verlängert werden.

Bewerbungsverfahren

Eingereicht werden müssen ein kurzer Lebenslauf mit wissenschaftlichem Werdegang und Publikationsverzeichnis sowie ein Typoskript oder pdf des gedruckten Beitrags. Ein Beitrag kann nur einmal eingereicht werden.

Die Jury

Über die Vergabe des Preises entscheidet der Vorstand des Fachverbands auf Grundlage der Empfehlung einer Auswahlkommission aus fünf Mitgliedern des Fachverbands.

 

An die Vergabe des Preises sind folgende weitere Voraussetzungen geknüpft:

Die Preisträgerin/der Preisträger soll anlässlich des jährlichen Kolloquiums des Fachverbandes, am 30. Juni 2023, bei dem der Preis verliehen wird, einen Vortrag zum Thema des prämierten Beitrags halten. Dafür werden vom Fachverband Reisekosten inkl. einer Übernachtung übernommen.

  • Ausschreibung Förderpreis 2023 [hier]


Die Bewerbungen sind in gedruckter Form oder elektronisch bis zum 28. Februar 2023 zu richten an den Schriftführer des Fachverbandes Medizingeschichte e.V.:

 

 

 

Dr. Christian Sammer

Institut für Geschichte und Ethik der Medizin

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Im Neuenheimer Feld 327

69120 Heidelberg
E-Mail: christian.sammer@histmed.uni-heidelberg.de

PreisträgerInnen (Förderpreis) des Fachverbands Medizingeschichte

2022

2021

2019

bottom of page