Stellungnahmen
Der Fachverband Medizingeschichte unterstützt die von der Deutschen Gesellschaft für Amerikastudien (DGfA), dem Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e. V. (VHD) und der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) initiierte
-
Erklärung „Wissenschaftszeitvertragsgesetz abschaffen – Grundfinanzierung der Universitäten stärken"
[Stellungnahme] -
Erklärung "Die Arbeitsbedingungen jüngerer Historiker:innen in unseren Universitäten und Forschungsinstituten müssen besser werden"
[Stellungnahme]
Der Fachverband Medizingeschichte unterstützt gemeinsam mit anderen Fachgesellschaften die von der Gesellschaft für Medienwissenschaft initiierte
-
"Stellungnahme zur Situation von befristet angestellten und verbeamteten Wissenschaftler_innen während der Corona-Pandemie"
[Stellungnahme]
Stellungnahme des Fachverbands Medizingeschichte zur
-
Umfrage der AWMF bezüglich Benennung von Krankheiten nach politisch belasteten Ärztinnen und Ärzten
[Eponyme]
Stellungnahme des Fachverbands Medizingeschichte zur
-
Erhaltung von medizinhistorisch relevanten Filmbeständen
[Stellungnahme]
Gemeinsame Empfehlungen der Akademie für Ethik in der Medizin und des Fachverbands Medizingeschichte zur
-
Evaluation wissenschaftlicher Publikationen in Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin [Gemeinsame Erklärung]
Pressemitteilung des Fachverbands Medizingeschichte:
-
"Plagiat in der Medizingeschichte?"
[Pressemitteilung]
Gemeinsames Grundsatzpapier des Fachverbands Medizingeschichte und der Akademie für Ethik in der Medizin zum
-
Querschnittsbereich Geschichte, Theorie, Ethik der Medizin
[Grundsatzpapier GTE]

Statue der Hygeia, Wellcome Images L0057462